Was Sie als ZFA bei uns erwartet, ist weit mehr als ein Praxisjob. Es ist ein Umfeld, das Sie stärkt.
Hier sind Sie nicht "die oder der Neue", sondern vom ersten Tag an Teil einer Gemeinschaft, die zusammenhält und gemeinsam wächst.
Mindestens 5 gute Gründe, morgens gern in unsere Praxis zu kommen 👇
Gutes Gehalt und attraktive Extras: Neben einem sehr guten Gehalt gibt es Boni, 3x pro Woche gemeinsames Mittagessen auf Kosten der Chefin, kostenlose PZR, Fahrtgeld und Kita-Zuschuss. Dazu kleine Aufmerksamkeiten über das Jahr verteilt.
Beständigkeit statt ständiger Wechsel: Unsere dienstälteste Kollegin ist erst 37 Jahre alt und schon 19 Jahre Teil des Teams. Hier kann man die Ausbildung machen und bleiben, wenn man einen guten Job macht und sich weiterentwickeln möchte, bis zur Rente.
Feste Arbeitszeiten & geregelte Abläufe: Wir halten uns an die Stunden, die wir vereinbart haben. Überstunden sind selten und werden entweder bezahlt oder ausgeglichen
Gezielte Fort- und Weiterbildungen: Wir unterstützen Ihre Entwicklung: Vom gemeinsamen Besuch des Zahnärztetags bis hin zu individuellen Weiterbildungen ermöglichen wir vieles nach Ihren Interessen und auf Praxiskosten.
Offene und persönliche Zusammenarbeit: Wir reden miteinander statt übereinander. Ob Anliegen, Ideen oder Sorgen: Bei uns finden Sie immer ein offenes Ohr und ein Team, das zusammenhält.
Ihr zukünftiges Team, von dem Sie herzlich aufgenommen werden.
Willkommen in der
Zahnarztpraxis Dr. Katharina Leske!
So sollte Arbeit sich anfühlen tut sie aber oft nicht.
Ein wirklich guter Arbeitstag macht alles leichter. Sie gehen nach Hause und spüren: Heute habe ich etwas bewirkt. Ich wurde gehört. Ich war Teil eines Teams, das füreinander einsteht.
So muss es sein. Denn Arbeit ist Lebenszeit unverhandelbar kostbar.
Doch in vielen Praxen regieren Zeitdruck, Null‒Mitspracherecht und das Gefühl, nur zu funktionieren statt zu gestalten. Wertschätzung? Selten. Flexibilität? Fehlanzeige. Work‒Life‒Balance? Ein schönes Wort ohne Inhalt.
Genau das wollte ich, Dr. Katharina Leske, anders machen.
Seit 1997 führe ich diese Praxis nicht nur als Chefin, sondern als jemand, die versteht: Wenn mein Team sich wohlfühlt, strahlt das auf jeden Patienten aus. Wenn ich fair behandle, bekomme ich Loyalität zurück.
Unten bekommen Sie einen ersten Vorgeschmack darauf, wie sich all das ganz konkret anfühlt. Schauen Sie rein vielleicht ist das der Arbeitsplatz, von dem Sie abends gern erzählen.
Aktuell offene Stellen:
Klare Aufgaben. Tolle Bedingungen. Echte Perspektiven.
Dr. Katharina Leske
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Was Sie bei Dr. med. Katharina Leske konkret erwartet:
Ausklappen, um mehr zu erfahren
Beständigkeit statt Fluktuation
Unsere "dienstälteste" Mitarbeiterin ist erst 37 und schon 19 Jahre bei uns – von der Azubi-Zeit bis heute, mit nur zwei Baby-Pausen dazwischen. Bei uns kennen Sie die Eigenheiten der anderen und gehen fair miteinander um. Mitdenken erwünscht: Ihre Ideen sind herzlich Willkommen – wir hören zu, wenn Sie neue Gedanken äußern. Klein-aber-fein-Prinzip: Kurze Wege, schnelle Entscheidungen, wir sind jederzeit ansprechbar.
Hochwertige Behandlung statt Massenabfertigung
Wir nehmen uns Zeit für jeden Patienten und arbeiten mit viel Sorgfalt und Erfahrung. Unser Ziel ist eine gründliche, individuelle Behandlung statt schneller Lösungen. Aus diesem Grund verlässt kaum ein Patient die Praxis, ohne sich zu bedanken.
Work-Life-Balance ohne Überstunden-Terror
Sie arbeiten nur so viele Stunden wie SIE wollen und wir vertraglich vereinbart haben. Überstunden? Nur im Notfall und Sie können sie abbummeln oder ich bezahle sie.
Unsere Extras
Sie erhalten sehr gutes Gehalt + Boni, dazu bezahlen wir 3x pro Woche Ihr Mittagessen. Fahrtgeld und Kita-Zuschuss. Naturalien-Bonus: PZR. Kaffe und Getränke. Kleine Aufmerksamkeiten das ganze Jahr – nicht nur zu Feiertagen.
Fortbildung nach Ihren Stärken
Wir besuchen mit Ihnen gemeinsam den Zahnärztetag Cottbus – Wissen tanken auf Praxiskosten. Individuelle Entwicklung: Je nach Ihren Interessen und Stärken bieten wir Ihnen passende Fortbildungen an. Fachartikel geben wir weiter, Röntgen-Updates werden selbstverständlich bezahlt.
Oralchirurg-Events alle 3 Monate
Alle drei Monate wird unsere Praxis zum OP-Event: Dann arbeiten wir mit einem Chirurgen direkt bei uns – Sie sind live dabei, wenn Knochen aufgebaut oder Implantate gesetzt werden. Ohne Praxiswechsel, ohne Stress – dafür mit echtem Lernfaktor.
Ich als Ihr Schutzschild gegen schwierige Patienten
Unhöflich oder fordernd? Ich greife sofort ein – zum Glück nur selten nötig. Rückendeckung garantiert: Sie stehen nie allein da, wenn es mal hakt.
Teamgeist mit unserer Grillabend-Tradition
Sommer-Grillen organisieren wir gemeinsam, Ihre Partner sind willkommen. Weihnachtsfeier gestalten wir je nach Laune und Ideen. Geburtstags-Runden: Kleine Feiern für alle, weil wir uns einfach mögen.
Meine Offene-Tür-Politik
Probleme? Anliegen? Schlechter Tag? Sie können mich jederzeit ansprechen – oder Ihre Kollegen, egal wen. Missverständnisse? Fehlanzeige: In unserer aktuellen Team-Konstellation läuft alles harmonisch.
Hier wird gelacht, erklärt und in Ruhe behandelt.
Was das für Ihren Alltag bedeutet?
Zum Beispiel:
Sie haben einen Patienten vor sich, der Angst hat.
Statt ihn „irgendwie durchzuschleusen“, setzen Sie sich kurz zu ihm.
Sie erklären ruhig, was passiert. Und Sie wissen: Hier drängt Sie niemand. Kein böser Blick von der Chefin, keine tickende Uhr im Nacken.
Denn bei uns gilt: Eine qualitativ hochwertige Behandlung braucht Zeit und Vertrauen.
Wer könnte Ihnen besser von unserem Alltag berichten als Ihre (vielleicht) zukünftigen Kolleginnen
So könnte Ihr Alltag bei uns aussehen
"Ich bin seit meiner Ausbildung in dieser Praxis ...
"Ich konnte von Beginn an frei arbeiten und meine...
"Ich bin seit einem halben Jahr in der Praxis tätig ...
Mein Name ist Dr. Katharina Leske
Zahnärztin, Familienpraxis‒Spezialistin und Team‒Chefin auf Augenhöhe
Seit 1997 führe ich diese Zahnarztpraxis und bringe meine Erfahrungen und Werte ein, um in einem kompetenten Team Zahnheilkunde zu praktizieren. Für Sie heißt das: Sie arbeiten in einer Praxis, wo Stammpatienten seit Jahrzehnten kommen, lernen täglich dazu und haben eine Chefin, die Prozesse wie ein kleines Familienunternehmen führt, damit Sie Zeit für echte Patientenbetreuung oder Ihr nächstes Fortbildungsabenteuer haben.
In nur 3 Schritten zum besten Arbeitsplatz
So läuft der Bewerbungsprozess ab
1
Unkompliziert bewerben
Nachdem Sie sich online ohne Unterlagen mit wenigen Klicks beworben haben, melden wir uns schon bald bei Ihnen zurück, um ein Telefonat zu vereinbaren.
2
Entspannt telefonieren
Wir unterhalten uns dann ganz entspannt am Telefon über Ihre Bewerbung. Passt für Sie und uns so weit alles, laden wir Sie herzlich zu uns ein, damit wir uns noch besser kennenlernen können.
3
Einander kennenlernen
Wenn wir beide nach dem Kennenlerngespräch ein gutes Gefühl haben, machen wir einen Schnuppertag aus, damit Sie das gesamte Team und die Arbeitsabläufe bei uns sehen können. Nach dem Schnuppertag werten wir alles gemeinsam aus und entscheiden, ob wir beruflich einen gemeinsamen Weg gehen wollen.
Wir suchen keine perfekten Lebensläufe.
Zu uns passen Menschen, die freundlich, offen und hilfsbereit sind. Wer im Team mitdenkt, gern dazulernt und positiv durchs Leben geht, fühlt sich hier wohl.
Wenn Sie bis hierher gelesen haben, dann sind Sie vielleicht genau die Person, auf die wir gewartet haben.
Klicken Sie auf den Button, bewerben Sie sich in Sekundenschnelle und wir lernen uns kennen. Ganz entspannt. Kein Druck.
Denn echte Verbindung beginnt nicht mit einem Lebenslauf. Sondern mit einem Gespräch.
Häufige Fragen:
Wie ist das Team wirklich drauf? Nur nett auf dem Papier oder auch im Alltag?
Hier sind Sie nicht „die Neue“ – sondern von Anfang an Teil unseres Teams. Wir halten zusammen, unterstützen uns gegenseitig und kennen einander gut. Es gibt keine Grüppchenbildung und kein Konkurrenzdenken. Wenn Sie offen und herzlich sind, werden Sie sich bei uns schnell zuhause fühlen.
Wie sind die Arbeitszeiten – und was ist mit Überstunden?
Sie arbeiten nur so viel, wie es zu Ihrem Leben passt – verbindlich und fair geregelt. Überstunden? Nur im Ausnahmefall – und dann selbstverständlich bezahlt oder als Freizeitausgleich.
Was passiert, wenn ein Patient mal unfreundlich ist?
Wir lassen Sie nicht allein – Versprochen. Unsere Chefin steht hinter Ihnen und schützt Sie vor unangemessenem Verhalten. Unhöflichkeit hat bei uns keinen Platz. Sie machen in Ruhe Ihren Job – wir kümmern uns um den Rest. Aber das kommt sowieso nur sehr selten vor.
Wie läuft das mit Fortbildungen? Muss ich mich da selbst kümmern?
Wir fördern Sie individuell – mit Budget und echter Unterstützung. Ob Zahnärztetag, Fachkurse oder neue Techniken: Die Chefin übernimmt die Kosten und organisiert mit Ihnen gemeinsam, was wirklich zu Ihnen passt. Weiterbildung ist bei uns keine Pflicht – sondern eine Chance zur Entfaltung.
Wie ist das Miteinander im Team wirklich?
Toleranz statt Ellenbogen – weil wir gemeinsam weiter kommen. Wir unterstützen einander – beim Patienten, bei neuen Ideen oder auch mal bei einer spontanen Kaffeepause. Konkurrenzdenken? Gibt es bei uns nicht. Wir glauben an ein faires Miteinander und echtes Teamgefühl.
Was bekomme ich neben einem sehr guten Gehalt?
Sie erhalten sehr gutes Gehalt + Boni, dazu bezahlen wir 3x pro Woche Ihr Mittagessen. Fahrtgeld und Kita-Zuschuss. Naturalien-Bonus: PZR. Kaffe und Getränke. Kleine Aufmerksamkeiten das ganze Jahr – nicht nur zu Feiertagen. Nicht, weil wir müssen – sondern weil uns Wertschätzung wichtig ist.
Wie ist der Praxisalltag organisiert?
Wir lieben gut organisierte Abläufe und investieren viel Know-how in die Strukturen, um Ruhe und Zeit für unsere Patienten zu haben. Sie unterstützen uns dabei, betreuen persönlich und erklären in Ruhe und empathisch. Sie gehen pünktlich nach Hause nach einem erfüllten Arbeitstag.
Wie sieht’s mit dem Umgang im Team aus, wenn mal was nicht passt?
Direkte Kommunikation – ehrlich, offen und ohne Drama. Ob mit der Chefin oder im Team: Sie finden bei uns jederzeit ein offenes Ohr. Wir setzen auf ein gutes Miteinander statt auf Hierarchiedenken oder Flurfunk.
Wie modern ist die Praxis technisch?
Technik auf dem neuesten Stand – mit echtem Lerneffekt. Digitales Röntgen, OPG, Intraoralscanner: vorhanden und im Alltag integriert. Alle drei Monate begleiten Sie kleine chirurgische Eingriffe mit echtem Lernpotenzial – kein Showroom, sondern lebendige Praxis.
Adresse
© 2025 Dr. med. Katharina Leske